Galerie > 2024
Unser Heim-EM 2024

Krümel und Papa gaben ihre Tipps ab und wollten am Ende des Turniers den Tipp-Europameister ermitteln.
Mit einem 5:1-Spektakel gegen Schottland, in der ausverkauften Münchner Arena, schossen sich die Deutschen gleich mal für das Turnier warm. Nach dem 2:0 im zweiten Gruppenspiel gegen Ungarn stand bereits der Einzug ins Achtelfinale fest.
Im letzten Gruppenspiel mühte sich die Deutschen mit einem 1:1 gegen die Schweiz zum Gruppensieg. Noch vor einem Jahr unvorstellbar, dass man Gruppensieger wurde!

Im Achtelfinale, was an Ricos 48.Geburtstag gespielt wurde, gewann der EM-Gastgeber souverän mit 2:0 gegen Dänemark. Im Viertelfinale wartete nun das Team aus Spanien und es kam zum vorgezogenen Finale. In einem hochklassigen Fußballspiel erzielte Dani Olmo die rot-gelbe Führung, die Florian Wirtz mit seinem späten Tor in der 89. Minute egalisierte. Auch in der Verlängerung ein hin und her und zahlreiche Chancen auf beiden Seiten. Deutschland war wohl in Gedanken schon im Elfmeterschießen als Mikel Merino mit seinem Tor in der 119. Minute das glückliche, aber nicht unverdiente 2:1 Siegtor erziehlte. Der Gastgeber war ausgeschieden, ganz Deutschland weinte.
Nach dem Finale eines erfolgreichen und Turniers durfte sich auch Krümel über Ihren Titel als Tipp-Europameister freuen. In den 51 Spielen holte sie stolze 61 Punkte. Nicht nur bei den Spielergebnissen war sie besser, nein auch die Nachspielzeit tippte sie weit aus besser als "Konkurent" Papa der auf nur 58 Punkte kam.
In der Check 24 Rangliste belegte Krümel Platz 1.309.348 und Papa Platz 1.521.147.



Die Gruppenauslosung fand in der Hamburger Elbphilarmonie statt
und wurde zeitgleich im Hafen aus Conatinern mitgebaut.

Frankfurt gehörte zu einer der zehn Austragsungsorte der EM.
Im Hintergrund der Rhein-Main Airport.
DIE AUSTRAGUNGSORTE

Ein fantastischer Final-Abend im Club Ole Ole.
Wenn man spanische Nachbarn hat! Rico und Manuel C. planten Public Viewing im Ohmsteder Vereinslokal vom Club Ole Ole. Bereits zwei Tage vor dem Finale begannen die Vorbereitung. Rico baute seinen Beamer auf und schloss den Laptop an.
Über seine mobilen Daten würde eine Internetverbindung hergestellt. Die Generalprobe klappte und es wurde beschlossen noch eine weiße Plane als Leinwand zu besorgen.

Am Finalabend trafen ab 20 Uhr die zahlreichen Fans ein. Darunter auch Krümel und Papa. Schnell wurden wir mit Trikots ausgestattet und tauchten ab in ein rot-gelbes Meer. Die Tische waren dekoriert und die Snacks wurden noch verteilt.
Dann ging es endlich los. Abtasten war die Überschrift der ersten Halbzeit. Volle Fahrt voraus dann in Halbzeit zwei. Spanien legte los und ging kurz nach dem Wiederanpfiff ins Führung. Die Engländer, die bereits das Finale der letzten EM verloren, brauchten ein paar Momente um den Rückstand zu egalisieren. Nun war es ein echtes Finale mit Kampf, Leidenschaft und Siegeswillen. Wie auch schon im Viertelfinale gelang der Iberern kurz vor dem Abpfiff der entscheidende Treffer zum 2:1. Abpfiff! Spanien ist zum vierten Mal Europameister der Männer und krönten sich nun zum Rekordeuropameister. Grenzenlose Freude im Club Ole Ole. Ausgelassen wurde nun gefiert und Krümel und Papa mittendrin der für unvergessen Momente und Freude sorgte.
Mein Fazit zur Heim-EM
4 Wochen. 24 Länder. 10 Stadien. Jede Menge Tore. Unzählige Menschen und ganz ganz viele Emotionen, Euphorie und Energie. Zusammen haben wir gelacht, geweint, gefiebert und gejubelt. Was für eine Wahnsinns-Euro 2024!